Skip to main content

Eine musikalische Reise mit Mandolinen, Gitarren, Querflöte und Rhythmusinstrumenten, durch Südeuropa und Nordafrika.

nächste Konzerte

Katholische Kirche St. Andreas, Uster
Sonntag, 28. September 2025, 17:00

Reformierte Kirche Baar
Samstag 21. März 2026, 17:00

diverse Auftritte in Altersheimen

Kontakt

Manuela Frescura
Werkstrasse 10
8610 Uster
076 404 24 95
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.manuelafrescura.ch

Wir freuen uns sehr, Sie mit unserer Musik zu verzaubern und geben Ihrem Anlass einen besonderen Rahmen.

Manuela Frescura hat mit der Gründung des Ensembles Belsuono einen bunten Mix aus professionellen Musiker*innen und engagierten Hobbymusikern vereint.

Ihre künstlerische Tätigkeit, sowie Aufenthalte und Reisen (u.a. Italien, Indien und Marokko), gaben Manuela Frescura Impulse zu eigenen Kompositionen  und inspirierten sie zu Bearbeitungen von traditioneller Volksmusik aus aller Welt.

Die Werke aus verschiedenen Stilepochen und Ländern ergeben ein abwechslungsreiches Konzertprogramm,  wobei der zauberhafte Klang der Flöte einen tollen Kontrapunkt zum nuancenreichen Zupforchesterklang bildet.

OpenAir Livemitschnitt

Agadir

Tarantella Laurettina

Djema el Fna in Marrakesch

Die Freude an der Zupfmusik führte die Musikant*innen im Alter von 22 bis 80 Jahren zusammen. Neben Mandolinen und Gitarren sind auch Banjo, Querflöte, E-Bass, Schlagwerk und Perkussion mit dabei.

Die Musik vom Ensemble Belsuono lässt exotische Stimmungen entstehen und entführt das Publikum in fremde Welten.

Die Liebe zu den Zupfinstrumenten und die Freude am gemeinsamen Spiel geben wir in Form von Konzerten auch gerne in Altersresidenzen weiter.

Das Ensemble Belsuono wurde anlässlich des Abschlusskonzerts von Manuela Frescura 2022 an der Musikschule Baar gegründet.

Es besteht derzeit aus 13 engagierten, ambitionierten Zupfmusikbegeisterten aller Altersgruppen. Gespielt werden neben Originalliteratur für Zupforchester auch Arrangements und konzertante Folklore aus aller Welt, welche Manuela Frescura bearbeitet oder komponiert hat.

Die intensive Probearbeit, die diversen Auftritte und die Freude am gemeinsamen Musizieren festigen den Zusammenhalt der Mitspieler*innen.

Vielleicht möchtest auch du gemeinsam musizieren und spielst auf gutem Niveau Mandoline, Mandola oder Gitarre? Nimm doch Kontakt auf mit uns.

Die Musikstücke werden von den Mitspieler*innen zu Hause vorbereitet und in einem Abstand von ca. 6 Wochen jeweils samstags in einer dreistündigen Probe erarbeitet.